
Informationen für Eltern
Als Familienzentrum unterstützen wir Sie als Eltern gerne bezüglich Informationen über die Tagespflege.
- Wir arbeiten bei der Beratung von Eltern eng mit den Fachberatungen der Stadt Langenfeld zusammen. Diese verfügen stets über aktuelle Informationen zu den Angeboten der Qualifizierung von Tageseltern in der Umgebung, sowie Kompetenzen von Tageseltern für die Betreuung von Kindern mit Behinderung oder auch interkulturelle Kompetenzen.
- Wir verfügen über schriftliche Informationsmaterialien zum Thema "Kindertagespflege", sowie Kenntnisse über Wege der Vermittlung von Tageseltern in Langefeld.
- An unserem Tag der offenen Tür erhalten Eltern Informationen zum Thema Kindertagespflege.
- Tageseltern können mit den von ihnen betreuten Kindern, zur Vorbereitung des Übergangs der Kinder in die Einrichtung an Angeboten teilnehmen.
Zusammenarbeit mit Tagespflegepersonen
Als Familienzentrum unterstützen wir Sie als Tagespflegeperson gerne.
Wir bieten Ihnen:
- verschiedene Ausleihmöglichkeiten zum Thema Sinneswahrnehmung (u. a. Sinnesmaterial für die Kinder, Ideensammlung für den pädagogischen Alltag und Fachliteratur)
- eine Kooperation und Zusammenarbeit an, sowie die Nutzung des Außengeländes und der Turnhalle nach vorheriger Absprache
- Praktikumsplätze für Praktikanten/innen in der Ausbildung zur Tagespflegeperson
- die Teilnahme an Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen pädagogischen Themen
- die Teilnahme an Angeboten des Familienzentrums an
- die Möglichkeit der Teilnahme am Tag der offenen Tür zur Vorstellung der eigenen Kindertagespflege
Bei Fragen und Interesse zu einer Kooperation wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner/innen:
Das Leitungsteam, Frau Schönwälder und Frau Waibel und die Kindertagespflegebeauftragten Frau Uthmann und Frau Kirschbaum