Als zertifiziertes Familienzentrum möchten wir Sie unterstützen, begleiten und Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten innerhalb des Sozialraumes zur Verfügung stellen. Da wir dies weder in struktureller noch in konzeptioneller Hinsicht alleine bewältigen können, entsteht die Angebotsvielfalt im Haus durch Kooperation und Vernetzung mit unterschiedlichen Trägern vor Ort, Beratungsstellen, Vereinen und Solopreneuren.
Sollten Sie Beratung und/ oder Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne jederzeit an das Leitungsteam (Frau Schönwälder und Frau Waibel) wenden. Sollten wir Ihnen keine direkte Unterstützung anbieten können, vermitteln wir Ihnen gerne Hilfen und Angebote im Umfeld. Hierzu haben wir z.B. ein aktuelles Verzeichnis mit Beratungs- und Therapiemöglichkeiten vorliegen.
Unsere Mitarbeiterin Frau Direske (Gr. 3) berät Sie gerne zu Fragen von vorurteilsbewusster Erziehung, Diversität und Inklusion.
Frau Jelen (Gr. 3) steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Bewegung zur Verfügung.
Regelmäßig findet eine individuelle Beratung zu Erziehungs- und Familienfragen durch die Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche statt. Frau Pagel steht Ihnen in einer ungestörten, vertraulichen Beratungssituation für alle Fragen des Alltags zur Verfügung.
Frau Ahrend (Gr. 1), Frau Dirks (Gr. 7) sowie das Leitungsteam beraten bei Fragen rund um die Themen Kinderschutz und Frühe Hilfen.
Das Team von MaMaSano e.V. bietet in unserem Haus Still- und Ernährungsberatung im 1. Lebensjahr, Flaschen- und Formulaberatung, Trage- und Schlafberatung an.
Neu ab Mai 2025: "Begleiten statt verzweifeln - Gemeinsam stark für Kinder mit AD(H)S". Ein Treffpunkt für Eltern und Angehörige. Einmal im Quartal (Termine siehe Aushang oder Newsletter).
Alle Beratungsangebote sind Sie für Sie kostenlos. Die Termine können individuell vereinbart werden. Gerne unterstützen wir Sie auch bei einer Terminvereinbarung oder begleiten Sie bei Gesprächen. Sprechen Sie uns gerne an.